Ärzte für Fetalmedizin in Dubai
Die besten Ärzte für fetale Medizin in Dubai | In den USA und Frankreich ausgebildete Ärzte für fetale Medizin in Dubai
Das Fetal Maternal Medicine Center im Emirates Hospital bietet Schwangeren mit hohem und niedrigem Risiko eine individuelle Betreuung durch unser multidisziplinäres Team aus Fetalmedizinern, Geburtshelfern, Genetikern, Hebammen und Stillberatern, die unseren Patientinnen während ihrer gesamten Schwangerschaft zur Seite stehen. Unsere in den USA und Frankreich ausgebildeten MFM-Ärzte gehören zu den besten Fetalmedizinern in Dubai.
Im Emirates Hospital beginnt die Betreuung bereits mit Beginn der Schwangerschaft. Unsere Experten für Fetalmedizin kümmern sich in jeder Phase um die Gesundheit des Fötus – sie überwachen Wachstum und Entwicklung, sagen Komplikationen voraus, erkennen und behandeln sie und behandeln angeborene Störungen und Anomalien bereits im Mutterleib.
WARUM FETALE UNTERSUCHUNGEN?
Wachstum des Babys beurteilen – Bewegungen, Atmung und Herzfrequenz des Babys überwachen.
Untersuchung der Plazenta und des Fruchtwasserspiegels – Bestimmung der Plazentaposition und Beurteilung des Fruchtwassers um das Baby herum.
Erkennung von Geburtsfehlern und Entwicklungsstörungen – Beurteilung des Risikos, dass das Baby von bestimmten Chromosomenanomalien betroffen ist, z. B. Down-Syndrom
Untersuchung von Komplikationen – Hilfe bei der Bestimmung der Ursache von Komplikationen, wie z. B. Blutungen
Bestimmung der fetalen Position vor der Entbindung – Bestätigung der Position, um die Entscheidung über die Entbindungsoptionen zu erleichtern
Nicht-invasive Tests
Scans und diagnostische Tests sind für ein effektives Programm zur pränatalen Versorgung von entscheidender Bedeutung. Die sichersten und zuverlässigsten Verfahren sind nicht-invasive Tests wie Ultraschalluntersuchungen. Ein routinemäßiges Programm zur pränatalen Versorgung umfasst in der Regel einen Scan zur Lebensfähigkeit des Fötus in den ersten 6 bis 10 Wochen, gefolgt von einem Ersttrimester-Screening und einem NT-Scan. Ein detaillierter Anomalie-Scan zwischen der 18. und 23. Schwangerschaftswoche wird durchgeführt, um Anomalien beim Fötus zu erkennen oder auszuschließen. Etwa zu diesem Zeitpunkt wird eine fetale Echokardiographie durchgeführt, um die Gesundheit des Herzens des Fötus zu überprüfen. Am Ende des zweiten Trimesters wird ein Scan zum Wohlbefinden des Fötus empfohlen, um die Entwicklung des Fötus zu überwachen.
Die beste Möglichkeit, das Risiko für die werdende Mutter und ihr Kind zu verringern, besteht darin, regelmäßige Untersuchungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Komplikationen so früh wie möglich erkannt werden. Es ist viel einfacher, einzugreifen und Anomalien in einem früheren Stadium zu korrigieren. Nicht-invasive Testmethoden stellen sicher, dass das Risiko für Mutter und Kind minimiert wird.
Unsere Leistungen:
Fetale und mütterliche Versorgung
Routinemäßige Schwangerschaftsvorsorge und Entbindung (sowohl bei Hoch- als auch bei Niedrigrisiko-Schwangerschaften)
Ultraschalluntersuchungen
Nackentransparenz-Scan (Down-Syndrom-Screening)
Anomalie-Scan
Fetales Wachstum und Doppler-Scan
Fetale Echokardiographie
Management von Mehrlingsschwangerschaften und Risikoschwangerschaften (vorzeitige Wehen, intrauterine Wachstumsretardierung, Präeklampsie)
Genetische Beratung und Tests
Chorionzottenbiopsie (CVS)
Amniozentese
Nicht-invasive pränatale Tests (NIPT)
Hebammenleistungen
Stillberatung
Elternschulungen
Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung
Terminanfrage
Bitte füllen Sie die Angaben aus und wir werden Sie in Kürze anmelden.
Terminanfrage
Bitte füllen Sie die Angaben aus und wir werden Sie in Kürze anmelden.